Aktuelles

08.
Februar 2023

Türkisches Ölterminal und Pipeline nach Erdbeben gesperrt

Die schweren Erdbeben, die am Montag das Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien erschütterten, haben den Betrieb am wichtigsten türkischen Ölexportterminal in Ceyhan zum Erliegen gebracht. Auch die Lieferströme durch die wichtige Kirkuk-Ceyhan-Pipeline wurden zunächst eingestellt. Der Angebotsausfall stütz heute die internationalen Ölbörsen. Kirkuk-Ceyhan-Pipeline Der Ölhafen im türkischen Ceyhan, über den täglich 650.000 Barrel Rohöl aus Aserbaidschan und 475.000 Barrel aus dem Irak exportiert werden, bleibt voraussichtlich bis Mittwoch geschlossen. Nach dem Erdbeben war es zu eine…

16.
Januar 2023

Börsenstimmung hat sich gedreht – Ölpreise wieder höher

Wie schnell sich der Wind an den Börsen drehen kann, zeigt sich gleich zu Beginn des neuen Jahres. Während Anfang Januar noch schwere globale Rezessionssorgen und die Angst vor einem dauerhaften Nachfrageeinbruch in China für einen Kurseinbruch gesorgt hatten, hat sich die Stimmung inzwischen komplett gewandelt. Mit soliden Anzeichen für eine robuste Nachfrageerholung in der Volksrepublik, die immerhin der größte Rohölimporteur der Welt ist, hatten die börsengehandelten Rohölpreise schon seit Wochenanfang wieder an Boden gut gemacht. Rohstoffstratege Michael Tran von der Royal Bank of …

10.
Januar 2023

Richtungssuche zum Jahresanfang – China-Sorgen und Rezessionsangst belasten

Das neue Jahr ist noch jung und die Marktteilnehmer an den internationalen Ölbörsen sind auf Richtungssuche, wohin es in den kommenden Wochen und Monaten gehen soll. Mit widerstreitenden Faktoren, die teils für Preissteigerungen, teils aber auch für Preisnachlässe sprechen, bleibt es zum Jahresanfang volatil an den Börsen. Größter Unsicherheitsfaktor ist und bleibt China und die dortige Entwicklung des Corona-Virus. Nachdem die Regierung in Peking ihre strenge Zero-Covid-Politik im Dezember überraschend beendet und nahezu alle Beschränkungen aufgehoben hat, verbreitet sich das Virus im La…

28.
Dezember 2022

Exportstopp für russisches Öl

Als Sanktionsmaßnahme hat das europäische Parlament ein Embargo auf russische Öl- und Rohölproduktlieferungen über den Seeweg erlassen. Bereits am 5. Dezember 2022 traten diese Maßnahmen in Kraft. Seitdem gilt auch ein allgemeiner Preisdeckel auf russisches Rohöl und Rohölprodukte. Nun folgt die Gegenmaßnahme der russischen Regierung. Ölexporte werden ausgesetzt Im Zuge der Maßnahme durch G7 Nationen und der EU, welche einen allgemeinen Preisdeckel auf russische Ölimporte festgelegt haben, folgte am 27. Dezember die Antwort des Kremls. Auf der offiziellen Homepage wurde das unterzeichnete D…

Kontakt

Mineralölservice
Tel. 06106 6391320

Baulogistik
Schüttgut-Logistik Tel. 06106 6391325
Kranlogistik Tel. 06106 6391326

Bau
Tel. 06106 6391327

post@manus-heizoel.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:00 - 18:00 Uhr

Samstag
8:00 - 12:00 Uhr

© by Manus GmbH & Co. KG Mineralölservice + Baulogistik | powered by ONE AND O